Ali, S., Ansari, M. J., & Hameed, A. (2017). Mikrobiologische Kontamination von Kosmetika: Eine drohende Gefahr. Asian Pacific Journal of Tropical Biomedicine, 7(9), 321-327.
Bergfeld, W. F., Bilstein, D. J., Hildibrand, P. A., Liesfeldt, S. J., & Roberts, J. R. (2012). Sicherheitsbewertung von Kosmetik-Inhaltsstoffen in internationalen Vorschriften: Prinzipien und Praxis. International Journal of Toxicology, 31(S1), 3-37.
Edwards, S. (2014). Herstellung natürlicher Hautpflegeprodukte: Hausgemachte Formulierungen für gesunde, strahlende Haut. Storey Publishing.
Goh, C. L., Tan, J. S., & Wong, L. C. (2015). Die Beweise für und gegen die Verwendung von Kokosöl zur Hautpflege. International Journal of Dermatology, 54(6), 690-697.
Gupta, S., Kohli, K., & Chaudhary, A. (2014). Patch-Tests: Ein Muss für die Sicherheit von Kosmetika. Indian Journal of Dermatology, 59(4), 344.
Labadie, R. M. (2014). Kosmezeutika und aktive Kosmetika. Informa Healthcare.
Patel, A. Y., Desai, N., & Patel, R. (2017). Bedeutung der richtigen Dosierung von Kosmetik-Inhaltsstoffen. International Journal of Trichology, 8(2), 76.
Poucher, W. A., & Rios, J. L. (2019). Kosmetika: Die Wissenschaft und Technologie von Pflegeprodukten. Academic Press.
Rahman, A., Mukhopadhyay, K., & Sarkar, P. (2018). Die Rolle von Konservierungsstoffen in Kosmetika. PharmaTutor, 6(2), 14-17.
Loebs, A. L. (2014). Lotionen, Tränke und Salben: Ein praktischer Leitfaden zur Herstellung natürlicher, handgefertigter Hautpflegeprodukte [Elektronische Ressource]. Quarry Books.
Tisserand, R., & Young, R. (2014). Ätherische Öle für Ganzheitlichkeit: Ein moderner Leitfaden zur Verwendung von Aromatherapie [Elektronische Ressource]. Singing Dragon.
Waldron, J. (2011). Die Bedeutung des Verfahrens und der Rechtsstaatlichkeit. Nomos, 50(3), 3-31. [PhilArchive philarchive.org]
Sustainable Packaging Coalition. (n.d.). Was ist nachhaltige Verpackung? https://sustainablepackaging.org/what-is-sustainable-packaging/
Ellen MacArthur Foundation. (2017). Eine neue Textilwirtschaft: Die Zukunft der Mode neu gestalten. https://www.ellenmacarthurfoundation.org/assets/downloads/publications/A-New-Textiles-Economy_Full-Rep ort_Updated_1-12-17.pdf
Lindstrom, M. (2005). Brand Sense: Die sinnlichen Geheimnisse hinter den Dingen, die wir kaufen. New York: Free Press. Lindstrom untersucht, wie Marken mit Verbrauchern durch multisensorische Erlebnisse interagieren können, um starke emotionale Verbindungen zu schaffen.
Gobé, M. (2001). Emotional Branding: Das neue Paradigma für die Verbindung von Marken mit Menschen. New York: Allworth Press. Dieses Buch geht auf die Bedeutung der Schaffung emotionaler Bindungen mit Verbrauchern ein und wie dies zu dauerhafter Markentreue führen kann.
Ibrahim, I. D., Hamam, Y., Sadiku, E. R., Ndambuki, J. M., Kupolati, W. K., Jamiru, T., … & Snyman, J. (2022). Der Bedarf an nachhaltiger Verpackung: Ein Überblick. Polymers, 14(20), 4430.
Boz, Z., Korhonen, V., & Koelsch Sand, C. (2020). Überlegungen der Verbraucher zur Umsetzung nachhaltiger Verpackung: Ein Überblick. Sustainability, 12(6), 2192.
Iannuzzi, A. (2017). Grünere Produkte: Die Herstellung und Vermarktung nachhaltiger Marken. CRC Press.
Ottman, J. (2017). Die neuen Regeln des grünen Marketings: Strategien, Werkzeuge und Inspiration für nachhaltiges Branding. Routledge.
Di, Y., & Arbajian, P. (2014). Verständnis alternativer Auswahlmöglichkeiten handgefertigter Kosmetika in der postmodernen Konsumgesellschaft.
Black, A., & Burisch, N. (Hrsg.). (2020). Die neue Politik des Handgemachten: Kunsthandwerk, Kunst und Design. Bloomsbury Publishing.
EUR-Lex. “EU-Kosmetikverordnung (EG) Nr. 1223/2009.” Abgerufen von [EUR-Lex](https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A02009R1223-20190823).
Kosmetics Europe. “Kosmetikvorschriften.” Abgerufen von [Cosmetics Europe](https://www.cosmeticseurope.eu/cosmetic-products/regulation/).
Schwedische Regierung. “Verordnung (2013:413) über Kosmetikprodukte.” Abgerufen von [Internal Market SMEs](https://www.government.se/4a52a4/contentassets/4100c2b2a0e0463e9d29d8e129f33c04/regulation- 2013-413-on-cosmetic-products.pdf).
Schwedische öffentliche Gesundheitsbehörde. “Läkemedelsverket Verordnung (LVFS 2013:10) über Kosmetikprodukte.” Abgerufen von [Public Health](https://www.folkhalsomyndigheten.se/the-public-health-agency-of-sweden/lakemedel/cosmetics–hyg iene-products/).
Wikipedia. “Chemikaliengesetzgebung.” Abgerufen von [Wikipedia](https://en.wikipedia.org/wiki/Chemical_legislation).
Europäische Kommission. “Konsolidierte Fassung der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009.” Abgerufen von [EUR-Lex](https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A02009R1223-20210101).
Kosmetics Europe. “Chemikalienproduktgesetzgebung.” Abgerufen von [Cosmetics Europe](https://www.cosmeticseurope.eu/cosmetic-products/chemical-product-legislation/).
Wissenschaftlicher Ausschuss für Verbrauchersicherheit (SCCS). “Sicherheitsbewertung von Inhaltsstoffen.” Abgerufen von [SCCS](https://ec.europa.eu/health/sites/default/files/scientific_committees/consumer_safety/docs/sccs_o_2 04.pdf).
Internationale Organisation für Normung (ISO). “ISO 22716:2007 – Kosmetika – Gute Herstellungspraktiken (GMP) – Leitlinien zu guten Herstellungspraktiken.” Abgerufen von [ISO](https://www.iso.org/standard/36413.html).
Legislation.gov.uk. “EU-Verordnung Nr. 655/2013.” Abgerufen von [Legislation.gov.uk](https://www.legislation.gov.uk/eudr/2013/655/contents).
Intertek. “EU-Verordnung Nr. 655/2013 – Gemeinsame Kriterien für Angaben zu Kosmetikprodukten.” Abgerufen von [Intertek](https://www.intertek.com/chemicals/eu-regulation-no-655-2013-cosmetic-products/).
Critical Catalyst. “Compliance Gate.” Abgerufen von [Critical Catalyst](https://www.criticalcatalyst.com/compliance-gate/).
Europäische Kommission. (n.d.). EU Ecolabel für Kosmetika. Abgerufen von https://ec.europa.eu/environment/ecolabel/index_en.html
Biorius. (n.d.). EU-Kosmetikverordnungsrichtlinie. Abgerufen von https://biorius.com/cosmetic-regulations/europe/
BioForum. (n.d.). Organischer Sektor in Belgien. Abgerufen von https://www.bioforum.be/wat-doet-bioforum-voor-jou
Belgische Föderale Öffentliche Dienst Wirtschaft. (n.d.). Ihr Unternehmen gründen. Abgerufen von https://business.belgium.be/en/setting_up_your_business
Griechenland – wesentliche Änderung. (n.d.). Abgerufen am 7. April 2024, von https://cosmeticsbusiness.com/greece-essential-change-64140
Griechenland Herstellerproduzenten Kosmetika—Europages. (n.d.). Abgerufen am 7. April 2024, von https://www.europages.co.uk/companies/greece/manufacturer%20producer/cosmetics.html
Griechische Kosmetika-Exporte steigen, doppelte Präsenz im Ausland-. (n.d.). Abgerufen am 7. April 2024, von https://www.enterprisegreece.gov.gr/newsletters/newsletter-articles/greek-cosmetics-exports-rise-double-overseas-presence/
Leitfaden für die traditionellen Handwerkskünste von Athen | Entdecke Griechenland. (n.d.). Abgerufen am 7. April 2024, von https://www.discovergreece.com/travel-ideas/cover-story/guide-traditional-crafts-athens
Handgefertigte Olivenölseife aus Kreta | Hand Picked Greece. (n.d.). Olivenhof, Chania, Kreta. Abgerufen am 7. April 2024, von https://www.theolivefarm.gr/handmade-natural-cosmetics/
Hatziantoniou, S. (2008). Kosmetikgesetzgebung in der Europäischen Union und in Griechenland. 21, 130–136.
ISO 22716: 2007—Sicherheit in der Kosmetikproduktion. (n.d.). Abgerufen am 7. April 2024, von https://hellaschem.gr/en/quality-systems/iso-22716-2007-safety-in-the-production-of-cosmetics
Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über kosmetische Produkte. (n.d.).
Die Schönheit von ISO 22716. (n.d.). SGSCorp. Abgerufen am 7. April 2024, von https://www.sgs.com/en-gr/news/2022/07/the-beauty-that-is-iso-22716
Wagner, C. (2023, 5. April). Kosmetika in der EU: Gesetze und Vorschriften im Jahr 2024 (Ultimativer Leitfaden). SBLC Cosmetics. https://sblcomp.com/sell-cosmetics-eu-regulations-laws-ultimate-guide/
Ministerium für Handel. (n.d.). Verordnung über kosmetische Produkte. https://www.resmigazete.gov.tr/eskiler/2023/05/20230508M1-1.htm
Ministerium für Gesundheit. (n.d.). [Website]. https://www.saglik.gov.tr/
Ministerium für Handel. (n.d.). Kosmetikprodukte-Verordnung [Kosmetikverordnung]. https://www.titck.gov.tr/faaliyetalanlari/kozmetik/kozmetik-mevzuati.
Türkische Normeninstitut. (n.d.). TS EN ISO 9001 Qualitätsmanagementsystem [TS EN ISO 9001 Qualitätsmanagementsystem]. https://belgelendirme.ctr.com.tr/iso-9001-nedir.html.
Türkisches Normeninstitut. (n.d.). TS EN ISO 22716 Kosmetiken – Gute Herstellungspraktiken (GMP) [TS EN ISO 22716 Kosmetiken – Gute Herstellungspraktiken (GMP)]. https://www.szutest.com.tr/sistem-belgelendirme/iso-22716/.
Türkisches Handelsministerium. (n.d.). Kosmetikverordnung [Kosmetikverordnung]. https://www.titck.gov.tr/faaliyetalanlari/kozmetik/kozmetik-mevzuati.
Cruelty-Free International. (n.d.). Leaping Bunny Zertifizierung. Abgerufen von https://www.crueltyfreeinternational.org/LeapingBunny
Fairtrade International. (n.d.). Unsere Wirkung. Abgerufen von https://www.fairtrade.net/impact
Internationale Organisation für Normung. (n.d.). ISO 22716:2007 Kosmetika — Gute Herstellungspraktiken (GMP) — Leitlinien zu guten Herstellungspraktiken. Abgerufen von https://www.iso.org/standard/36437.html
Europäische Kommission. (n.d.). EU Ecolabel für Kosmetika. Abgerufen von https://ec.europa.eu/environment/ecolabel/index_en.html
Internationale Organisation für Normung. (2007). ISO 22716:2007 Kosmetika — Gute Herstellungspraktiken (GMP) — Leitlinien zu guten Herstellungspraktiken. https://www.iso.org/standard/36437.html
Österreichische Normen International. (n.d.). Arbeitnehmer-Schutzgesetz (ArbeitnehmerInnenschutzgesetz – ASchG).