Diese Lerneinheit wurde entwickelt, um angehende Unternehmer im Bereich handgefertigter Kosmetik zu unterstützen. Mit einer geschätzten Lernzeit von 10 Stunden konzentriert sich der Inhalt auf die grundlegenden Schritte zur Herstellung und zum Verkauf handgefertigter Kosmetikprodukte und bietet sowohl motivierende als auch praxisorientierte Anleitungen.
Die Teilnehmenden beginnen mit dem Verständnis der rechtlichen und administrativen Anforderungen, die mit der Gründung eines Unternehmens verbunden sind. Anschließend lernen sie, wie man einen realistischen Geschäftsplan erstellt, die notwendigen Ressourcen identifiziert und die geeignete Infrastruktur aufbaut.
Die Schulung geht weiter mit einem vertieften Einblick in Preisstrategien – dabei wird erläutert, wie Produktionskosten, Wettbewerb und Marktnachfrage berücksichtigt werden. Die Lernenden üben außerdem die Berechnung von Gewinnmargen, um ein nachhaltiges Unternehmenswachstum zu gewährleisten, und erfahren, wie Preise effektiv an Marktveränderungen angepasst werden können.
Der letzte Teil des Kurses führt in grundlegende Marketingkonzepte ein, die speziell auf die handgefertigte Kosmetikbranche zugeschnitten sind. Die Teilnehmenden entwickeln Strategien zur Vermarktung ihrer Produkte und entdecken wirkungsvolle Verkaufstechniken, um mit Kunden in Kontakt zu treten und langfristige Beziehungen aufzubauen.
Die Struktur ist in drei Hauptlernpfade unterteilt:
Dieser Inhalt soll die Lernenden mit einer unternehmerischen Denkweise, praktischen Werkzeugen und dem nötigen Selbstvertrauen ausstatten, um ihre Ideen für handgefertigte Kosmetikprodukte von der Konzeption bis zur Markteinführung zu bringen.