
Marktforschung
Die Marktforschung im Bereich der handgefertigten Kosmetikprodukte in Belgien umfasst die Analyse der Verbraucherpräferenzen, Wettbewerbsprodukte, Preisstrategien und Vertriebskanäle. Um wertvolle Einblicke in das Verbraucherverhalten und die Marktverhältnisse zu gewinnen, sind Umfragen, Fokusgruppen und die Untersuchung von Markttrends hilfreich.
Marktwachstum & Verbrauchernachfrage
Die Nachfrage nach handgefertigten Kosmetikprodukten wächst stetig aufgrund der zunehmenden Verbraucherpräferenzen für natürliche, biologische und nachhaltige Produkte. Laut Statista hatte der Markt für organische Kosmetik in Belgien im Jahr 2020 einen Wert von etwa 49 Millionen Euro und wird voraussichtlich weiterhin wachsen. Verbraucher suchen zunehmend nach Produkten, die frei von schädlichen Chemikalien sind und zusätzliche Vorteile wie tierversuchsfreie und vegane Formulierungen bieten.
Verbraucherpräferenzen
Belgische Verbraucher legen großen Wert auf natürliche und umweltfreundliche Inhaltsstoffe in ihren Kosmetikprodukten. Sie sind auch besorgt über ethische Faktoren wie Tierversuche und Nachhaltigkeit. Laut Mintel gibt es eine zunehmende Nachfrage nach personalisierten Hautpflegeprodukten, die auf individuelle Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind.
Importe und Lieferkette
Belgien importiert einen bedeutenden Teil seiner Kosmetikprodukte, einschließlich handgefertigter Produkte, aus anderen EU-Ländern und darüber hinaus. Die Lieferkette für handgefertigte Kosmetikprodukte umfasst die Beschaffung von Rohstoffen, Herstellung, Verpackung und Vertrieb. Die Gewährleistung von Transparenz und ethischen Beschaffungspraktiken in der Lieferkette wird für die Verbraucher zunehmend wichtiger.
Markttrends
Einige aufkommende Trends im Bereich der handgefertigten Kosmetikprodukte in Belgien beinhalten die Verwendung innovativer Inhaltsstoffe wie botanische Extrakte, ätherische Öle und pflanzliche Alternativen zu synthetischen Chemikalien. Personalisierung, umweltfreundliche Verpackungen und Zero-Waste-Initiativen gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Die handgefertigte Kosmetikindustrie in Belgien ist, wie in vielen anderen Ländern, ein Nischenbereich, der aufgrund des wachsenden Verbraucherinteresses an natürlichen, biologischen und nachhaltigen Schönheitsprodukten an Popularität gewonnen hat. Handgefertigte Kosmetikprodukte werden häufig in kleineren Chargen hergestellt, unter Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe und ohne synthetische Chemikalien. Hier sind einige Schlüsselpunkte zur handgefertigten Kosmetikindustrie in Belgien:
● Künstlerisches Handwerk: Handgefertigte Kosmetikprodukte in Belgien werden typischerweise von Handwerkern, Kunsthandwerkern und Kleinunternehmern hergestellt, die großen Wert auf die Verwendung hochwertiger, natürlicher Inhaltsstoffe legen. Dieser Ansatz entspricht der wachsenden Nachfrage nach Produkten, die frei von schädlichen Chemikalien sind.
● Fokus auf natürliche und biologische Inhaltsstoffe: Viele Hersteller von handgefertigten Kosmetikprodukten in Belgien legen großen Wert auf die Verwendung natürlicher und biologischer Inhaltsstoffe und vermeiden synthetische Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe und Duftstoffe. Dies entspricht den Verbraucherpräferenzen für Produkte, die als sicherer und umweltfreundlicher gelten.
● Produktangebot: Handgefertigte Kosmetikprodukte in Belgien können eine Vielzahl von Produkten umfassen, wie Seifen, Hautpflegeprodukte (wie Feuchtigkeitscremes, Seren und Balsame), Haarpflegeprodukte, Badeprodukte (Badebomben, Salze) und sogar Make-up-Produkte (Lippenbalsame, Foundations usw.).
● Lokale Beschaffung: Einige belgische Marken für handgefertigte Kosmetikprodukte heben hervor, dass sie lokale Zutaten verwenden, wodurch sie lokale Bauern unterstützen und Nachhaltigkeit fördern. Dieser Fokus auf Lokalität kann auch Verbraucher ansprechen, die Produkte mit einer kleineren CO2-Bilanz suchen.
● Kleinbatch-Produktion: Handgefertigte Kosmetikprodukte werden oft in kleinen Chargen hergestellt, um Qualität und Frische zu gewährleisten. Dies kann zu einzigartigen Produkten führen, die nicht in Massenproduktion hergestellt werden.
● Umweltfreundliche Verpackungen: Im Einklang mit Nachhaltigkeitsbemühungen legen viele Marken für handgefertigte Kosmetikprodukte in Belgien großen Wert auf die Verwendung umweltfreundlicher Verpackungsmaterialien, reduzieren Abfall und fördern das Recycling.
● Marktplätze und Messen: Hersteller von handgefertigten Kosmetikprodukten verkaufen ihre Produkte oft auf lokalen Märkten, Messen, Online-Plattformen und spezialisierten Geschäften. Diese Kanäle bieten Zugang zu einer Nischenkundschaft, die an einzigartigen und natürlichen Schönheitsprodukten interessiert ist.
● Herausforderungen: Während die handgefertigte Kosmetikindustrie attraktiv ist, kann sie auch mit Herausforderungen in Bezug auf Vorschriften, Qualitätskontrolle und den Wettbewerb mit größeren Kosmetikunternehmen konfrontiert sein. Die Einhaltung der Kosmetikvorschriften und die Sicherstellung einer konstanten Qualität können besonders wichtig sein.
● Verbraucheraufklärung: Die Aufklärung der Verbraucher über die Vorteile von handgefertigten Kosmetikprodukten, die Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe und die Transparenz der Produktionsprozesse kann entscheidend sein, um Vertrauen und Loyalität aufzubauen.
Zukünftige Möglichkeiten
Der Sektor für handgefertigte Kosmetikprodukte in Belgien bietet zahlreiche Wachstums- und Innovationsmöglichkeiten. Dazu gehört die Erweiterung des Produktportfolios, um spezifische Hauttypen oder -probleme anzusprechen, die Erschließung von Nischenmärkten wie Männerpflege oder Babypflege sowie die Nutzung von E-Commerce-Plattformen, um ein breiteres Publikum sowohl national als auch international zu erreichen. Kooperationen mit lokalen Handwerkern, Influencern und Beauty-Profis können ebenfalls die Markenbekanntheit und Glaubwürdigkeit erhöhen.
Wettbewerbsanalyse
Die Zahl der großen Unternehmen in der Branche der handgefertigten Kosmetikprodukte wächst, im Einklang mit den steigenden Verkaufszahlen und dem Volumen des belgischen Marktes. In Flandern, Wallonien und Brüssel gibt es zahlreiche Initiativen. Hier sind einige bewährte Praktiken, die es zu beachten gilt:
Oh Lou Lou !
Oh Lou Lou ist ein frisch gegründetes Unternehmen mit Sitz in Brüssel, das luxuriöse, handgefertigte Beauty-Produkte aus reinen, unverarbeiteten, rohen und überwiegend essbaren Zutaten herstellt.

Suzana, eine Mutter und Diplom-Ingenieurin der Informatik, verließ vor drei Jahren ihre Position als Direktorin bei Microsoft, um sich der natürlichen Gesundheit und Kosmetologie zu widmen. Alles begann mit der Gründung eines Blogs, gefolgt von der Herstellung bestimmter Produkte für sie selbst, ihre Familie, ihre Freunde und schließlich für alle!
Oh Lou Lou® ist ein neues belgisches Unternehmen, das handgefertigte, kleine Chargen organischer Kosmetikprodukte in Brüssel herstellt und das Ecogarantie®-Zertifikat erhalten hat. Das Unternehmen verspricht eine große Auswahl an unkomplizierten, transparenten Produkten mit unbestreitbaren Zusammensetzungen, die gut für unsere Haut, effektiv und umweltbewusst sind.
Alle Inhaltsstoffe sind roh, unverarbeitet und rein, mit wissenschaftlich bewiesenen therapeutischen Eigenschaften, aber vor allem aus der Natur und biologischem Anbau oder wildem Ernten autorisiert, mit Ausnahme von bedrohten Arten, dank einer sorgfältigen und gründlichen Auswahl ohne Kompromisse bei den Rohstoffen.

Dank neuer, origineller und einzigartiger Formeln in Belgien, die kein zusätzliches Wasser, Alkohol oder tierische Zutaten enthalten. Engagierte Kunden können vom Unternehmen “100% natürliche aktive Inhaltsstoffe, ohne Tierversuche und vegan” erwarten. Oh Lou Lou® geht über die Kriterien der ökologischen Zertifizierung hinaus, indem es minimalistische Verpackungen aus recycelten und recycelbaren Materialien anbietet.
Ihr Motto lautet: “ZERO Chemikalien. ZERO Konservierungsstoffe. ZERO Stabilisatoren. ZERO Duftstoffe.”
Miklo Body Care
Miklo Bodycare wurde mit dem Prinzip gegründet, Wissenschaft mit traditionellen pflanzlichen Inhaltsstoffen zu verbinden, um diese in wirksame Hautpflegeprodukte zu verwandeln. Miklo konzentrierte sich auf eine nur biologisch gewonnene Zusammensetzung; zum Beispiel ist Rizinusöl eine direkte Quelle der aktiven Chemikalien, die gegen Gerüche wirken, und alle natürlichen Düfte werden mit frisch gemischten ätherischen Ölen hergestellt. Alle Produkte werden als tierversuchsfrei und vegan präsentiert.

MIKL.bodycare verfolgt einen wirklich lokalen Ansatz. Die Herstellung handgefertigter Kosmetikprodukte in Belgien steht im Mittelpunkt ihres Geschäfts. Sie verwenden biologisches Sonnenblumenöl aus Frankreich und Traubenkernöl, das aus der Wein- und Saftindustrie recycelt wird.
Die Verpackung wurde seit der Gründung der Marke ohne oder mit minimalem Plastikgedanken entworfen, und sie setzen dieses Engagement fort mit ihren Deodorants, die in biologisch abbaubaren und praktischen Push-Up-Stangen verpackt sind.
SQON
SQON ist ein belgisches Unternehmen, das sich auf pflanzenbasierte Badeprodukte spezialisiert hat. Sie wollen Dinge mit einer Geschichte und einer beruhigenden Ästhetik schaffen, die nachhaltig und abfallarm sind. Das SQON-Team organisiert kurze Workshops und unterstützt europäische Unternehmen und Hersteller. Auch lokale Talente sollen anerkannt werden. Die Produzenten möchten es anders, besser und bewusster machen – sowohl für die Kunden als auch für die Umwelt.

SQON wurde aus dem Wunsch nach einem langsameren Lebensstil und bewussterem Konsum geboren. Aber es kommt auch aus einer Leidenschaft für Schönheitsrituale und das Handwerk, das damit verbunden ist. Ihr Team besteht aus zwei freundlichen Paaren, die leidenschaftlich über Unternehmertum sind.
Bobone
Die Ardennen sind mehr als Wälder und Wildschweinsalami. Die Schönheitstherapeutin und Make-up-Artistin Charlotte Renard gründete ihre eigene Naturkosmetiklinie im kleinen Dorf Our vor drei Jahren. Die Produkte sind von den Schönheitsritualen ihrer Großmütter inspiriert und werden mit natürlichen, biologisch angebauten, hauptsächlich lokal bezogenen Zutaten handgefertigt. Sie bietet Hautpflege, Seifen, Körperpeelings, Lippenbalsam und Deodorants an. Kunden können auch einen Workshop in ihrem Atelier buchen.

Bobone ist ein Clan, der dieselben Werte von Ehrlichkeit, Zuhören und Teilen verteidigt, um das Wohlbefinden im Einklang mit der Natur zu fördern. Zutaten stammen größtenteils aus biologischem Anbau. Produkte bestehen aus natürlichen Rohstoffen und enthalten keine synthetischen Stoffe oder Parabene. Bei der Herstellung werden keine Tiere für Tests verwendet und übermäßige Verpackung wird vermieden. Nachhaltige Materialien wie Zero Waste/ wiederverwendbare Glasbehälter werden für die meisten Verpackungen verwendet.

CÎME
CÎME ist eine belgische Marke, die sich auf natürliche und biologische Hautpflegeprodukte konzentriert. Sie betonen nachhaltig gewonnene Inhaltsstoffe und spenden einen Teil ihres Gewinns für soziale und ökologische Projekte.
Um die Haut schön und gesund erscheinen zu lassen, verwenden sie natürliche und zertifizierte biologische Produkte. Ecocert Greenlife Zertifizierung. Ihre Produkte wurden so entwickelt, dass sie hochwirksam sind, gleichzeitig sanft zur Haut und für alle Hauttypen geeignet sind. Ihre Hautpflegelinie hilft den Kunden, umweltbewusst zu sein, ohne auf reiche Texturen, Düfte oder exzellente Hautergebnisse verzichten zu müssen.
CIME veranstaltet Seminare, bei denen die Verbraucher eine Experten- und vor allem personalisierte natürliche Hautpflegeberatung erhalten, die auf ihren Hauttyp zugeschnitten ist. Kunden folgen ihren Anweisungen, um eine vollständige Gesichts- und Handpflege-Routine zu erstellen.

Habeebee
Habeebee drückt ein tugendhaftes Modell der Gesellschaft aus, das mehr Harmonie und Kohärenz in unserem Lebensstil und Konsum strebt. Indem sie gute, faire und wahre Hautpflegeprodukte anbieten, im Einklang mit lebenden Organismen und insbesondere mit Bienen.
Die Unternehmer von Habeebee haben sich im November 2020 in einer alten Bäckerei niedergelassen. Tedy, der Seifenhersteller, verwendet sein ganzes Wissen und seine Präzision, um Seifen, Öle, Balsame und Kerzen herzustellen. Jede Formel wird mit Geduld und Leidenschaft entwickelt, um das Beste aus dem Bienenstock in das menschliche Leben zu bringen und die Vorteile von Bienenwachs und Propolis zu betonen, zwei Schätze des Bienenstocks, die im Mittelpunkt unserer Formeln stehen. Zertifiziert ORGANISCH durch Certisys, Label ECOGARANTIE, die Produkte sind biologisch abbaubar, ohne Parabene, Silikone, Paraffine oder andere petrochemische Derivate.

Heute hat sich Gisèle Tedy bei der Produktion angeschlossen! Diese ehemalige Reiterin, die so leicht wie eine Feder ist, wirbelt zwischen Seifen und Bienen umher.
Die kalte Saponifikation-Seife zeichnet sich durch die Verwendung von kaltgepressten Ölen aus. Es ist der sanfteste Weg, unsere Haut zu reinigen. Sie enthält natürliche Glycerine, die während des Herstellungsprozesses erhalten bleiben, sowie 8 % Überfettung aus Olivenöl und Bienenwachs. Während eine industrielle Seife heiß gepresst wird, werden die Öle nicht respektiert, da sie bei der Erwärmung ihre Eigenschaften verlieren. In diesen kommerziellen Seifen befinden sich keine Zucker, und das Glycerin wurde entfernt.

Verständnis der Präferenzen und Anforderungen
In Belgien zeigen Verbraucher eine starke Neigung zu natürlichen und biologischen Kosmetikprodukten, die durch Bedenken hinsichtlich Gesundheit, Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen angetrieben werden. Eurostat-Umfragen zeigen, dass eine erhebliche Mehrheit der Belgier umweltfreundliche oder natürlich gewonnene Produkte bevorzugt. Diese Präferenz hat den Erfolg belgischer Marken für handgefertigte Kosmetikprodukte wie RainPharma und CÎME begünstigt, die an Popularität gewonnen haben, indem sie ihre Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe und umweltfreundlicher Praktiken betonen.
Darüber hinaus fühlen sich belgische Verbraucher zunehmend zu ethischen und nachhaltigen Praktiken in der Kosmetikindustrie hingezogen. Die Forschung von Mintel zeigt, dass ein beträchtlicher Teil der belgischen Verbraucher aktiv nach tierversuchsfreien und ethisch bezogenen Produkten sucht. Handgefertigte Kosmetikmarken, die ethische Beschaffung und Nachhaltigkeit priorisieren, wie LUSH, haben auf dem belgischen Markt Erfolg gehabt, indem sie sich mit diesen Verbraucherwerten und -präferenzen identifizieren.
Die Nachfrage nach personalisierten Hautpflegeprodukten nimmt ebenfalls in Belgien zu, wobei Verbraucher maßgeschneiderte Produkte suchen, die auf ihre individuellen Hauttypen und -probleme abgestimmt sind. Berichte von Mintel zeigen ein starkes Interesse an personalisierter Hautpflege unter belgischen Verbrauchern, was den Erfolg von Marken wie Nomige antreibt, die maßgeschneiderte Hautpflegeformulierungen basierend auf DNA-Analysen anbieten.
Außerdem schätzen belgische Verbraucher Produkte aus lokaler Herstellung und unterstützen Kleinunternehmer und Produzenten. Forschungen von Nielsen unterstreichen die Präferenz für lokal produzierte Waren unter belgischen Verbrauchern, was den Erfolg von Marken wie Les Ânes d’Autan begünstigt hat, die ihr Angebot durch lokale Herkunft und Handwerkskunst hervorheben.
Transparenz und die Integrität der Inhaltsstoffe sind für belgische Verbraucher bei der Wahl von Kosmetikprodukten von größter Bedeutung. Umfragen von Ipsos heben hervor, wie wichtig die Transparenz der Inhaltsstoffe auf Produktetiketten für belgische Verbraucher ist. Marken wie CÎME haben diesen Trend genutzt, indem sie detaillierte Informationen über die Herkunft und Vorteile der Inhaltsstoffe bereitstellen und so Vertrauen und Loyalität bei den Verbrauchern fördern.
Durch das Verständnis und die Reaktion auf diese Präferenzen und Anforderungen können Marken für handgefertigte Kosmetikprodukte belgische Verbraucher effektiv ansprechen, sich im Markt differenzieren und langfristiges Wachstum und Erfolg erzielen.